Entwicklung intelligenter Feldgeräte in europäischen Kabelfernsehnetzen

Die 2020er Jahre entwickeln sich zum Zeitalter der Intelligenz in der Kabelindustrie. Mit der Einführung neuer 1.8-GHz-Verstärker öffnet sich ein bemerkenswertes Zeitfenster für die Integration intelligenter Technologie in die Kabelnetzinfrastruktur. Die Einführung intelligenter Funktionen in das Netzwerk bietet Betreibern die Möglichkeit, die Betriebseffizienz zu steigern und gleichzeitig erstklassige Abonnentendienste sicherzustellen.

Ab TelesteAus unserer Sicht ist dieser Bereich bereits vertraut und veranlasst uns, einen Moment innezuhalten und über die Reise der Entwicklung intelligenter Geräte nachzudenken, die vor fast 15 Jahren durch die Zusammenarbeit mit unserem Team und unseren Kunden begann.

Um das Jahr 2007 herum erlebte die europäische Kabelfernsehgemeinschaft einen deutlichen Anstieg bei der Auslagerung von Aufgaben zur Installation von Feldgeräten. Dieser Trend wurde in erster Linie durch die Praktiken der Mobilfunknetzbetreiber beeinflusst, die ähnliche Aufgaben bereits seit geraumer Zeit ausgelagert hatten und häufig innerhalb derselben Unternehmensgruppe wie die Kabelfernsehbetreiber tätig waren.

Die Unternehmen, die diese Installationsarbeiten durchführten, waren im Allgemeinen nicht auf ein bestimmtes Technologiefeld spezialisiert, sondern mit einem breiten Spektrum an Aufgaben betraut. An einem Tag installierten sie Stromleitungen, am nächsten arbeiteten sie an Mobilfunkstationen und am nächsten Tag nahmen sie Upgrades an der Ausrüstung für Kabelfernsehnetze vor. Es dauerte nicht lange, bis die Betreiber erkannten, dass diesen Subunternehmern das notwendige HF-Know-how (Hochfrequenz) und die entsprechenden Messwerkzeuge fehlten, was zu einer nicht optimalen Installationsqualität führte.

Das ist wo Teleste trat ins Spiel. Die Betreiber begannen, sich an uns zu wenden, da sie erkannten, dass sie bei der Gerätekonstruktion anders über Feldgeräte nachdenken mussten. Unsere Analyse führte uns zu dem Schluss, dass feldaktive Geräte wie optische Knoten und Verstärker Intelligenz enthalten sollten, um automatisierte Abläufe zu ermöglichen und manuelle Wartungsarbeiten zu reduzieren.

Dabei traten drei wesentliche Elemente in den Vordergrund: Software, die von Mikroprozessoren verwaltet wird, die Möglichkeit zur Messung der HF-Nutzlast und elektronisch steuerbare Komponenten, die typischerweise Dämpfungsglieder und Equalizer umfassen. Anfangs waren wir besorgt über die Zuverlässigkeit von Mikroprozessoren, die 15 oder sogar 20 Jahre lang unter den unkontrollierten Temperaturbedingungen des Feldes kontinuierlich arbeiten. Um Vertrauen in die Zuverlässigkeit der Lösung zu gewinnen, begaben wir uns gleich zu Beginn des Projekts auf eine umfangreiche Reise, die Feldtests, beschleunigte Alterungsexperimente und umfangreiche theoretische Berechnungen der MTBF (Mean Time Between Failures) umfasste.

Mit der Einführung des DOCSIS 3.0-Standards wurde eine maximale Upstream-Frequenz von 1.0 GHz zur Norm. Bis 2008 Teleste hatte seine 1.0 GHz HFC-Produktlinie (Hybrid Fiber-Coaxial) fast vollständig vorbereitet, was einen bedeutenden Meilenstein darstellte. Diese Verstärker und Knoten waren bahnbrechend, da sie die ersten waren intelligentes Netzwerk Produkte, die sowohl während des Normalbetriebs als auch während der Installationsphase automatische Anpassungen ermöglichen.

Anschließend ging unsere Reise weiter mit der Entwicklung von iIntelligente Netzwerkprodukte, die verschiedene Frequenzbereiche abdecken. Mit einer bemerkenswerten Erfolgsgeschichte von fünfzehn Jahren können wir bestätigen, dass unsere anfänglichen Sorgen hinsichtlich der Haltbarkeit hochentwickelter intelligenter Geräte unter realen Bedingungen unbegründet waren. Die Erkenntnisse aus den Erfahrungen unserer Betreiberkunden, unsere laufenden Designbemühungen und beträchtliche F&E-Investitionen haben zusammen zu einer Technologie geführt, die es Betreibern ermöglicht, die Vorteile der bevorstehenden Investitionswelle für 1.8-GHz-Netzwerke zu maximieren.

Pasi Järvenpää

Pasi Järvenpää

Ich bin derzeit auf dem Weg Teleste's F&E. Gemeinsam mit unseren F&E-Teams arbeiten wir jeden Tag daran, eine intelligente, sichere, reibungslose und nachhaltige Zukunft zu schaffen. Bitte besuchen Sie LinkedIn-Account .

Lesen Sie alle meine Blogbeiträge

Verbundene Beiträge